Jahreshauptversammlung 2025 des KgV Bellerstraße e.V

Die ordentliche Jahreshauptversammlung 2025 des KgV Bellerstraße e.V. findet am Samstag, den 29.03.2025 um 15 Uhr im Vereinshaus des KgV Bellerstraße e.V., Bellerstraße, 50354 Hürth statt.

Tagesordnung:

1. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung
2. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 16.03.2024
3. Geschäfts- und Kassenbericht 2024
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung des Vorstandes
6. Naturgarten – Rückblick und Aktuelles – Gastredner Agenda Hürth
7. Anträge
8. Neuwahl des gesamten Vorstandes
9. Neuwahl der Kassenprüfer

Der/Euer Vorstand

Wasser wird ab dem 29.03.2025 (gegen 11:30 Uhr) zu ersten Gemeinschaftsarbeit wieder aufgedreht

Liebe Gartenfreunde,
am Samstag den 29. März 2025 wird das Wasser, während der ersten Gemeinschaftsarbeit des Jahres wieder aufgedreht, vorausgesetzt die Witterung lässt es zu.

Wie jedes Jahr bitten wir alle Pächter darauf zu achten, dass ihre Wasserhähne noch vorhanden sind und nicht gestohlen wurden und zu diesem Zeitpunkt zugedreht sind. Im Idealfall prüfen Sie direkt am selben Tag, ob an der Wasserleitung in Ihrem Garten alles in Ordnung ist, dann können Sie eventuelle Schäden sofort beheben.

Da wir in unserer Anlage eine Wasserleitung haben, die nicht für einzelne Abschnitte abgedreht werden kann, muss bei einem Schaden das Wasser in der kompletten Anlage abgedreht werden. Jeder Schaden an der Leitung betrifft uns alle!

Container für Grünschnitt (26.10.2024 9-12 Uhr)

am Samstag, dem 26.10.2024, steht Euch von 9 bis 12 Uhr, während der Gemeinschaftsarbeit, ein Container für Grünschnitt und kompostierbaren Abfall (keine großen Wurzeln!) am Vereinsheim zur Verfügung.
Es gibt einen Container für alle – lasst bitte etwas Platz für eure Nachbarn, sie wollen auch etwas entsorgen!

ACHTUNG: Das Abladen anderer Abfälle im/am Container ist ausdrücklich VERBOTEN und führt zu hohen Kosten, die wir auf alle Pächter umlegen müssen!!!

Weitere Info: Am 22.11.2024 wird es ab 9 Uhr eine Häcksel-Aktion geben.

Euer Vorstand

Versicherungsverträge – ÄNDERUNG

WICHTIGE INFORMATION ZUM VERSICHERUNGSSCHUTZ DER KLEINGÄRTNER


Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,
der Kreisverband Kölner Gartenfreunde informiert Sie hiermit darüber, dass die
bisherigen Gruppenversicherungsverträge für die FED und die
Unfallversicherung beim KVD (Kleingarten Versicherungsdienst) bzw. der
Baloise Sachversicherung AG zum Ablauf des 31.12.2024 gekündigt wurden.
Ab dem 01.01.2025 greifen sodann neue Gruppenversicherungsverträge für
diese Risiken bei der Janitos Versicherung AG, einer Tochter der Gothaer
Allgemeine Versicherung AG.
Die bisher geltenden Konditionen des Gruppenversicherungsvertrags ändern
sich nicht. Es bleibt bei den bisherigen Versicherungsbeiträgen und dem
bekannten Leistungsumfang. In Kürze wird Ihnen hierzu auch ein Merkblatt zur
Verfügung gestellt.
Die Schadenbearbeitung für Neuschäden ab dem 01.01.2025 wird ab diesem
Zeitpunkt von der Landesverbands-Kleingartenversicherungsservice GmbH
(LKV) in Köln durchgeführt.

HINWEIS:
Sofern Sie an den Gruppenversicherungsverträgen des Kreisverbandes nicht
teilnehmen möchten, bitten wir um schriftliche Übersendung Ihres
Widerspruchs bis zum 15.10.2024 an den Vorstand Ihres Vereins.
In diesem Fall haben Sie selbst für hinreichenden Versicherungsschutz zu
sorgen.
Auf die Nachweispflicht des Versicherungsschutzes gegenüber Ihrem
Vereinsvorstand weisen wir ausdrücklich hin.

PDF-Dokument der Kreisverband Kölner Gartenfreunde

Naturgarten – Gartenrundgang am 17.08.2024 um 15 Uhr

KgV Bellerstraße e.V. Naturschaugarten „Kraut & Rüben“

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde!

Einladung zum Gartenrundgang im Naturschaugarten Nr. 132, Lindenallee

Am Samstag, den 17.08.2024,
um 15.00 Uhr – 17.00 Uhr

Wir schauen uns die vorhandenen Naturgartenelemente und deren Wirkungsweise an und erhalten Einblicke in das naturnahe Gärtnern.

Sommerfest – Helfer gesucht 31.08.2024

Liebe Gartenfreunde,
am 31.08.2024 wollen wir wieder unser jährliches Sommerfest mit euch feiern.
Dafür sind wir auf Helfer angewiesen. Um dies besser koordinieren zu können, haben wir eine WhatsApp Gruppe eingerichtet.
Über diesen QR Code könnt ihr dort beitreten und eure Unterstützung anbieten, ob nun mit einer Kuchen- oder Salat- Spende oder als Helfer beim Sommerfest.

Wir freuen uns auf eure Unterstützung!

Euer Vorstand

Eröffnung des Naturgartens (Garten 132)

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde!

Zur Eröffnung des Naturgartens laden wir euch herzlich ein!
Kommt vorbei am Samstag den 20.04.2024 um 15 Uhr zum Garten 132
und schaut euch an was es Neues gibt.

Weiter Informationen auch auf der folgenden Seite einsehbar: Naturgarten“

Weitere Veranstaltungen:

Gartensprechstunde am 04.05.2024 

Der Biologe Eike Wulfmeyer führt am Samstag, den 04.05.2024, ab 14.30 Uhr eine offene Gartensprechstunde durch. Besprechen Sie in lockerer Runde Ihre Gartenfragen mit einem Gartenfachmann. Keine Anmeldung erforderlich.

Kräuterworkshops am 18.05., 29.06., 13.07., 17.08.2024

Kräuterpädagogin Gabriele Schübert führt jeweils um 15.00 Uhr ca. 2-stündige Kräuterführungen mit Verarbeitung der Kräuter zu Kräutersalz bzw.-öl durch.
Anmeldung bitte unter: anmeldung@agenda-huerth.de

Gemeinschaftsarbeit 2023 – Neue Termine

Liebe Pächterinnen und Pächter,

wie jedes Jahr wurden die neuen Termine für die Gemeinschaftsarbeit per Pachtrechnung versendet, hier nochmals die Termine:

26.04.2025 Gemeinschaftsarbeit | Gärten 176 - 204

31.05.2025 Gemeinschaftsarbeit | Gärten 205- 243

28.06.2025 Gemeinschaftsarbeit | Gärten 1 - 23

26.07.2025 Gemeinschaftsarbeit | Gärten 24 - 51

30.08.2025 Gemeinschaftsarbeit | Gärten 52 - 78

27.09.2025 Gemeinschaftsarbeit | Gärten 79 - 115

25.10.2025 Gemeinschaftsarbeit | Gärten 116 - 147

Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Website: Gemeinschaftsarbeit

Der/Euer Vorstand

Einbruch im Vereinsheim am 02/03.01.2024

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,

leider sind wir Opfer eines Einbruchs im Vereinsheim geworden.
Es wurde sich gewaltsam Zugang verschlaft und es wurden einige vermeidliche Wertgegenstände gestohlen.

Bitte informieren Sie sich vor Ort ob Sie ebenfalls betroffen sind und melden Sie sich bei den folgende Ansprechperson:

Miriam Dahmoun

STELLV. VORSITZENDE

Hier geht es zu einer Informations-Website, wo es weitere Informationen gibt

Hier geht es zu den Feuer / Einbruch / Diebstahl – Formularen

Verzögerter Versand der jährlichen Pachtrechnung

Liebe Pächter,
krankheitsbedingt können die jährlichen Pachtrechnungen leider nicht rechtzeitig zu Jahresbeginn verschickt werden.
Wir bemühen uns aber, diese sobald als möglich zu versenden.
Vielen Dank für Euer Verständnis!!!
Wir wünschen Euch einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Euer Vorstand