Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde!
LMit der Pachtrechnung 2023 haben wir euch informiert, dass der Garten 132, „Kraut & Rüben“ in einen Naturgarten umgestaltet werden soll.
Der Naturgarten soll allen Interessierten offen stehen, doch vor allem für euch Pächter. Er dient als Anschauung und Anregungen für eine naturnahe Gartengestaltung und Bewirtschaftung bieten. Die Bewirtschaftung des Gartens stellt ökologisches, klimaschonendes und insektenfreundliches Gärtnern in den Mittelpunkt. Die Bepflanzung ist pflegeleicht, naturnah und fördert ein reiches Tierleben. Der Wasserverbrauch wird dadurch verringert, was eine bessere Anpassung der Bepflanzung an das Klima bedeutet. Die Gartenausstattung ist weitgehend frei von Kunststoff und möglichst aus Naturmaterialien

Im Naturgarten befinden sich verschiedene Elemente:
Nasch-Hecke aus diversen Beerensträuchern, Wildblumenwiese mit verschiedenen Obstbäumen, Staudenbeete mit unterschiedlichen insektenfreundlicher Bepflanzung, auch für den Schatten und eine wilde Ecke mit Brennnesseln, ein großes Kräuterbeet, Sand-, Naturstein-, Totholz und Schotterfläche, sowie ein kleiner Teich und eine Benjeshecke bieten viel Platz für unterschiedliche Insekten.
Doch auch Gemüsebeete, Hochbeete, Komposter, Wasserbehältern, Wildbienenhaus, Sitzgelegenheiten an der gemütlichen Laube mit Terrasse gehören in einen Naturgarten, sowie es sie auch in euren Schrebergärten gibt.
Die engagierte Gruppe aus Gartenfreundinnen und Gartenfreunden des Vereins und besonders zahlreiche Mitglieder der Agenda Hürth e.V. haben den Garten in mehr als 30 Arbeitstreffen umgestaltet und in vielen Stunden freiwilliger Arbeit einen wunderschönen Naturgarten angelegt.

Regelmäßigen Treffen
Samstags, 14-tägig, ab 10.00 – ca.13.00 Uhr (Dauer witterungsabhängig)
- 08.02.2025 | Staudenrückschnitt und Kompostkisten leeren
- 08.03.2025 | Gartenprojekt: Am 08.03.2025, 10.00-12.00 Uhr führt unser Gartennachbar Balint Borsos einen Workshop zum Thema Obstbaumveredelung durch und beantwortet alle Fragen rund um Obstbaumschnitt. Keine Anmeldung erforderlich.
- 22.03.2025 | Gemüseaussaat
- 12.04.2025 | Gartenprojekt: Wir bauen ein Hochbeet mit Tomatendach
- 21.06.2025 | Gartenprojekt: Wiesen mit Sense mähen
- 25.10.2025 | Gartenprojekt: Wiesen mit Sense mähen
- 20.12.2025 | Jahresabschluss mit Glühwein und Gemüsesuppe
Zusätzlich finden am Kräuter-Workshops im Naturgarten statt (mit agenda Hürth)
- 24.05.2025 15.00-17.00 Uhr | Wir stellen eine Kräuterteemischung zusammen und lernen Teepflanzen kennen
- 19.07.2025 15.00-17.00 Uhr | Wir bestimmen Wildpflanzen und stellen einen Sauerhonig und Kräutersalz her
Feierabendtermine im Naturgarten
Donnerstags ab 17.00 Uhr- 19.00 Uhr, es kann auch gegrillt/gechillt werden!
- 10.04.2025
- 24.04.2025
- 15.05.2025
- 26.06.2025
- 17.07.2025
- 31.07.2025
- 07.08.2025
Die Termine und weitere Infos findet ihr im Schaukasten des Naturgartens und auf der Homepage kgv-bellerstrasse.de sowie auf agenda-huerth.de
Naturgarten 132 im Lageplan
Bildergalerie




