Gemeinschaftsarbeit 2022 – Neue Termine

Liebe Pächterinnen und Pächter,

wie jedes Jahr wurden die neuen Termine für die Gemeinschaftsarbeit per Pachtrechnung versendet, leider ist die Jahreszahl nicht korrekt gewesen, anstatt der 2021, lautet die richtige: 2022.

Wir bitten dies zu entschuldigen und führen hier noch mal die korrekten Termine für das Jahr 2022 auf:

26.04.2025 Gemeinschaftsarbeit | Gärten 176 - 204

31.05.2025 Gemeinschaftsarbeit | Gärten 205- 243

28.06.2025 Gemeinschaftsarbeit | Gärten 1 - 23

26.07.2025 Gemeinschaftsarbeit | Gärten 24 - 51

30.08.2025 Gemeinschaftsarbeit | Gärten 52 - 78

27.09.2025 Gemeinschaftsarbeit | Gärten 79 - 115

25.10.2025 Gemeinschaftsarbeit | Gärten 116 - 147

Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Website: Gemeinschaftsarbeit

Der/Euer Vorstand

Änderungen zur Versicherung (Gartenlaube) zum 01.01.2022

Wichtige Information!

Änderungen zur Versicherung (Gartenlaube) zum 01.01.2022

Der KVD wird nach 20 Jahren die Grundversicherungssumme für Gartenlauben ab dem 01.01.2022 auf zeitgemäße 10.000 € (statt bisher 5.000 €) anpassen.

Neben der Erhöhung der Grundversicherungssumme wird die Entschädigungsgrenze für Gebäudebeschädigungen nach einem Einbruchdiebstahl in die versicherten Gebäude von bisher 600,- € auf 700,- € erhöht.

Außerdem wird der Stundensatz für in Eigenleistung durchgeführte schadenbedingt erforderliche Reparaturarbeiten von bisher 10,- € auf 15,- € pro Stunde angehoben.

Der Jahresbeitrag für die Grundversicherung beträgt dann 35,- € statt bislang 30,- €.

Diese Neuerungen treten zum 01.01.2022 für alle Versicherten automatisch in Kraft.

Selbstverständlich behalten alle bisher vereinbarten Höherversicherungen uneingeschränkt ihre Gültigkeit, so dass allen Versicherten per 01.01.2022 im Rahmen der Gebäudeversicherung der Lauben eine um 5.000,00 € höhere Versicherungsleistung zur Verfügung steht.

Bitte beachten Sie, dass es auch nach der Erhöhung der Grundversicherungssumme für das Gebäude erforderlich sein wird zu prüfen, ob diese Summe dem Wiederaufbauwert der versicherten Gebäude Incl. Fundamenten zu heutigen gewerblichen Baupreisen entspricht.

Auch wenn sich die Anzahl der bereits in der Grundversicherung angemessen versicherten Gebäuden erhöhen wird, wird es weiterhin auch solche geben, die erst nach Vereinbarung einer ausreichenden Höherversicherung angemessen und ausreichend versichert sind.

Sofern aufgrund der Anpassung der Grundversicherung eine Veränderung der bisher vereinbarten Höherversicherung gewünscht wird, muss der bzw. die Versicherte selbst aktiv werden und diese Änderung auf dem bekannten Weg über den Verein beantragen.

Wer dazu Fragen hat, wendet sich bitte an den Vereinsvorstand.

Der Vorstand

September 2021

PDF-Version / Download:

Gemeinschaftsarbeit am 27.03.2021 (Garten 24 – 51) – [findet statt]

Liebe Pächterinnen und Pächter,

Die Gemeinschaftsarbeit am 27.03.2021 findet planmäßig statt. 

Aufgrund der immer noch strengen Hygiene-Auflagen wird es keine gemeinsame Pause und keine Verpflegung durch den Verein geben, bitte bringen Sie Ihre Speisen und Getränke selbst mit. Die Toiletten im Vereinshaus stehen an diesem Tag nicht zur Verfügung, wir bitten alle Pächter um die Benutzung der eigenen Toilette.

Bitte kommen Sie pünktlich zur Anmeldung für die Gemeinschaftsarbeit. Während der Anmeldung, Arbeitsverteilung und Geräteausgabe tragen Sie bitte einen Mund-Nasen-Schutz und halten die Sicherheitsabstände von 1,5 bis 2 Metern ein. Sie werden zu Beginn der Gemeinschaftsarbeit von einem Vorstandsmitglied in die Liste eingetragen und bei Beendigung ausgetragen, beide Male ist Ihr persönliches Erscheinen erforderlich, eine Unterschrift muss nicht geleistet werden.

Die Arbeit kann jeweils von 2 Personen als „Minigruppe“ geleistet werden.

Damit die Sicherheit für alle Anwesenden bei der Gemeinschaftsarbeit gewährt ist, bitten wir um Ihre/Eure aktive Unterstützung und Mithilfe.

Der/Euer Vorstand

Wasser wird ab dem 27.03.2021 (gegen 12Uhr) zu ersten Gemeinschaftsarbeit wieder aufgedreht

Liebe Gartenfreunde,
am Samstag den 27. März 2021 wird das Wasser, während der ersten Gemeinschaftsarbeit des Jahres wieder aufgedreht, vorausgesetzt die Witterung lässt es zu.

Wie jedes Jahr bitten wir alle Pächter darauf zu achten, dass ihre Wasserhähne noch vorhanden sind und nicht gestohlen wurden und zu diesem Zeitpunkt zugedreht sind. Im Idealfall prüfen Sie direkt am selben Tag, ob an der Wasserleitung in Ihrem Garten alles in Ordnung ist, dann können Sie eventuelle Schäden sofort beheben.

Da wir in unserer Anlage eine Wasserleitung haben, die nicht für einzelne Abschnitte abgedreht werden kann, muss bei einem Schaden das Wasser in der kompletten Anlage abgedreht werden. Jeder Schaden an der Leitung betrifft uns alle!

Absage der Jahreshauptversammlung (am 27.03.2021)

Liebe Pächterinnen und Pächter,

die Jahreshauptversammlung muss wegen des Corona-Virus abgesagt werden.

Sobald eine Versammlung in unserem Vereinshaus wieder zulässig ist, werden wir eine neue Einladung zur Jahreshauptversammlung versenden.

Wir bitten um Euer Verständnis und bitte bleibt alle gesund!

Der/Euer Vorstand

Einführung neuer telefonischer Gesprächszeiten

Wenn Sie Fragen oder Anregungen an den Vorstand haben, erreichen Sie uns telefonisch zu folgenden Gesprächszeiten:

Montag, Mittwoch und Freitag von 14 -17 Uhr.

Außerhalb dieser Zeiten hinterlassen Sie bitte eine Nachricht mit Ihrem Namen, Garten-Nummer und Ihrer Telefonnummer auf unserer Mailbox, wir rufen Sie zeitnah zurück.

Hinweis:

Die Vorstandsmitglieder haben jeweils verschiedene Aufgaben, deshalb bitten wir Sie dieses zu beachten und ihre Fragen oder Terminwünsche an das entsprechende Vorstandsmitglied zu richten!

Die Aufgabengebiete der einzelnen Vorstandsmitglieder finden Sie auf der folgenden Website:

https://www.kgv-bellerstrasse.de/kontakt

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Der Vorstand